SOFTWARE: Joy-Pi Software 2.0

Hallo liebe Joy-Pi Kunden,


seit der Veröffentlichung des Joy-Pi Notes im vergangenen Jahr haben wir von euch viel Feedback gesammelt und uns, vor allem was die Software betrifft, viel zu Herzen genommen.
Aus diesem Grund haben wir unsere Lernsoftware noch einmal überarbeitet und möchten euch diese nun in Version 2.0 vorstellen.
Neben der grafischen und inhaltlichen Neugestaltung bietet die Software nun auch den technischen Unterbau für zukünftige Entwicklungen (😉). Zudem bieten wir die Software nun nicht länger ausschließlich als komplettes Software-Image an. Stattdessen lässt sich diese über die folgenden Befehle auf euer Raspberry OS System installieren:


curl https://joy-pi.net/Joy-Pi-install.sh -o Joy-Pi-install.sh
chmod +x Joy-Pi-install.sh
./Joy-Pi-install.sh


Da uns euer Feedback auch weiterhin sehr am Herzen liegt, könnt ihr mit uns eure Meinung gerne unter diesem Beitrag teilen. Egal ob es sich um Wünsche, Feedback oder mögliche Fehler handelt.


Liebe Grüße
Jens


 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hello dear Joy-Pi customers,


since the release of the Joy-Pi Notes last year we collected a lot of feedback from you and took a lot to heart, especially concerning the software.
For this reason, we have once again revised our learning software and would now like to present it to you in version 2.0.
In addition to the graphic and content redesign, the software now also offers the technical foundation for future developments (😉). Furthermore, we no longer offer the software exclusively as a complete software image. Instead, it can be installed on your Raspberry OS system via the following commands:


curl https://joy-pi.net/Joy-Pi-install.sh -o Joy-Pi-install.sh
chmod +x Joy-Pi-install.sh
./Joy-Pi-install.sh


Since your feedback is still very important to us, you are welcome to share your opinion with us under this post. No matter if it is about wishes, feedback or possible bugs.


Best regards
Jens

Jens

11.10.22 16:52

Hallo Support Team,


mein Joy-Pi Note kommt beim Start nicht mehr in die Lernzentrale. Vielmehr wird der Prompt vom Raspberrypi OS angezeigt. Wie kann ich die Lernzentrale wieder starten?


Danke für eure Hilfe.


Freundliche Grüße 


Mike

MikeD

14.10.22 15:07

Hallo Mike,


welchen Prompt genau meinst du?


Bei der Installation hattest du die Option einen Shortcut auf dem Desktop zu erstellen. Solltest du dies verneint haben, so kannst du die Software über das Startmenü, unter dem Punkt "Education", starten. 🙂



Liebe Grüße
Jens

Jens

17.10.22 09:09

Hallo liebes Support Team,


 


vielen Dank für die neue SW-Version.


Können Sie bitte trotzdem auch das bisherige Image online lassen?


 


Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen,


Markus

Markus

30.10.22 11:50

Hallo Markus,


das alte Software-Image kann noch über die folgenden Links heruntergeladen werden:


Deutsche Version


Englische Version


Das alte Software-Image wird jedoch von uns nicht mehr mit Updates und Fehlerbehebungen versorgt.


Liebe Grüße
Jens

Jens

31.10.22 10:03

Liebes Support-Team,


da der alte Joy-Pi-Koffer sich nicht mit dem WLAN verbinden lies, habe ich das App-Image von dieser Website herunter geladen und ihn dann neu gestartet. Es gab aber einen Kernelfehler und das Linux blieb stehen. Dann habe ich erneut mit dem Rasberry Pi Imager das aktuelle Standard Betriebssystem auf die Karte geladen. Nun startete alles einwandfrei, aber ohne eure Software.


Ich habe dann die Zeilen oben eingegeben und die Antwort war:
Joy-Pi-Fehler


Wie kann ich diesen Fehler beheben?


Grüße, Michael

Michael

15.11.22 18:54

Das  Dokument "Joy-Pi-install.sh" ist ein HTML-Dokument. Ich hätte eigentlich ein Shell-Skript erwartet...

Michael

16.11.22 08:26

Hallo Michael,


gerne helfe ich dir weiter.


Die Joy-Pi-install.sh ist, wie du es auch eigentlich erwartet hast, ein Shell-Script. Es hat sich bei deinem Link jedoch ein Schreibfehler eingeschlichen (/downlloads/ statt /downloads/).


Die Software, die du versuchst zu installieren, ist jedoch ausschließlich für den Joy-Pi Note konzipiert und entwickelt. Der Joy-Pi Koffer ist mit der Software nicht kompatibel. Hier müsstest du weiterhin das Software-Image (unter Downloads den Reiter "Joy-Pi" auswählen) verwenden.


Liebe Grüße
Jens

Jens

16.11.22 09:05

Danke für die Antwort! Verstanden!
Mit dem neuen Image funktioniert aber endlich das WLAN, was zuvor immer Verbindungsprobleme hatte. Wenn ich die Lernsoftware nicht nutzen will, sondern nur den Python-Compiler und die Beispielprogramme, kann ich dann das neue Image drauf lassen?
Wo tritt die Inkompatibilität auf? Ich habe noch keinen Laufzeitfehler gehabt. Habe aber auch noch nichts kompiliert.


Grüße, Michael

Michael

21.11.22 15:58

Hallo Michael,


welches Image genau hast du bei dir nun installiert?


Ich würde dir empfehlen hier unter dem Reiter "Joy-Pi" (ganz oben auswählbar) unser Image für den Joy-Pi Koffer vom 21.04.22 zu nehmen. Prinzipiell lassen sich zwar auch die Images vom Joy-Pi Note installieren, bei dem empfohlenen Image sind allerdings schon direkt alle Bibliotheken vorinstalliert. So kannst du direkt loslegen und stößt nicht unerwartet auf fehlende Bibliotheken. 🙂


Liebe Grüße
Jens

Jens

22.11.22 09:03

Habe ich gemacht! Jetzt bootet das Gerät auch, aber der Bootvorgang endet immer mit "Kernel-Panic".
Kann ich nicht das funktinierende System nehmen und die zusätzlichen Module nachinstallieren?
Meine Email ist: michael.stellpflug@stamaonline.de

Michael

24.11.22 16:11

Hallo Michael,


direkt nach der Installation des Images kam der Kernel-Panic Fehler? Hast du ggf. versucht das Image noch einmal erneut aufzuspielen? Möglicherweise gab es bei der Installation ein Problem.


Prinzipiell kannst du natürlich auch das Image verwenden, welches bei dir bereits funktioniert hat und die benötigten Module nachinstallieren, das ist kein Problem. 🙂


Liebe Grüße


Jens

Jens

25.11.22 09:17

Hallo


Der Ansatz die Software vom Images abzukoppeln ist gut, nur an der Guten Umsetzung haperts.


"sudo"  für das anlegen von Verzeichnissen und Dateien im User-Home ?? und Überschreiben ohne Prüfung.


Dazu Rechte die hier fehl am Platz sind.


Die "install.sh" ist eine Datei  die jeder Browser downladen und öffnen/speichen kann --->> wozu der Umweg über die Shell


Dann wird auch noch das deb-packet benötigt, was "wget" zwar speichert , aber der Packetmanager als fehlerhaft verwirft.


 


Warum dieses durcheinander von Script und packet ??


Ein Packet und nur das, läßt eine saubere Installation , Wartung und Deinstallation zu


 

Uwe

19.12.22 13:53

Hallo liebes Support-Team,


Durch Zufall bin ich auf Euren Joy-Pi NOTE gestoßen und hab in mir sofort besorgt, da ich mich schon lange mit der Programmierung des Raspberry Pi (4 Model B) beschäftigen wollte.


Nach dem Zusammenbau musste ich leider feststellen, dass die beigefügte SD Karte jungfräulich leer war ☹. Dashalb hab ich das Raspberry OP System 64 installiert und gestartet. Beim Versuch die Lernsoftware zu installieren hab ich das gleiche Problem (selbe Fehlermeldung - siehe Bild) wie Michael vor mir im Nov. 22. obwohl ich peinlich darauf geachtet habe keinen Tippfehler zu machen.


Vielleicht liegt es aber auch noch an meiner Unkenntniss dieser Programmiersprache.



 


Grüße, Klaus

KlausNach dem

04.02.23 11:36

Hallo Klaus,


ich bitte vielmals um Entschuldigung. Leider habe ich hier oben deinen Beitrag übersehen.


Leider hat sich bei deinem Link (dein erster Befehl) doch ein Fehler eingeschlichen. 


Du verwendest:


curl https://joy-pi.net/downloads/Joy-Pi-install.sh -o Joy-Pi-install.sh

Hier ist das 'downloads/' allerdings zu viel. Der Befehl lautet:


curl https://joy-pi.net/Joy-Pi-install.sh -o Joy-Pi-install.sh

Damit sollte es dann funktionieren. 🙂


Liebe Grüße
Jens

Jens

21.02.23 14:04

Hello technical team,

today my joy-pi software is not responding.

I don't know if I typed the wrong code or if it's the joy-pi.net error

Thank you for your help
bakika

BakikaSYO

21.03.23 15:51

Hello Babika,


I am very sorry, it seems that we had a mistake in some of our instruction urls.


The '/download' is wrong in your link. Please use the following command:


curl https://joy-pi.net/Joy-Pi-install.sh -o Joy-Pi-install.sh

Best regards
Jens

Jens

23.03.23 09:21

Hallo, mein Joy-pi startet leider gar nicht erst auf, die Fehlermeldung die ich erhalte: Firmware not found.
muss ich auf der sd zuerst eine software installieren?
danke schön :)

Sascha

24.03.23 12:14


Hallo, mein Joy-pi startet leider gar nicht erst auf, die Fehlermeldung die ich erhalte: Firmware not found.
muss ich auf der sd zuerst eine software installieren?
danke schön :)

selbst gelöst alles installiert, software läuft nun :)



 

Sascha

24.03.23 14:11